Bei der Definition gleicher Funktionen (z.B. Kontaktinteraktionen oder beim Erstellen von Verbindungselementen) kann das Setzen der Pin-Nadel einiges an Definitionsaufwand und Zeit ersparen - da man auch nach Erstellen einer Definition weiterhin in der Eingabemaske verbleibt und die teilweise getätigten Einstellungen erhalten bleiben (z.B. bei der Schraubendefinition).
Auch lassen sich bei Verwendung der automatischen Maustastenbelegungen mehrere z.B. Stiftverbindungsglieder in rascher Folge erstellen.
Hierzu mit der linken Maustaste die zylindrischen Flächen der Stiftverbindung angeben, mit der rechten Maustaste (grünes Häkchen) bestätigen. Anschließend kann sofort die nächste Stiftdefinition wiederum durch Anwahl der zylindrischen Flächen mit der linken Maustaste und Bestätigung per rechter Maustaste angelegt werden, ....
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren