Was ist das Dirty Mark?
Das Sternchen (*) neben einem Dateinamen in SOLIDWORKS zeigt an, dass Änderungen an der Datei vorgenommen, aber noch nicht gespeichert wurden. Es dient als Erinnerung daran, dass die Datei gespeichert werden muss, um die Änderungen beizubehalten.

Ursachen für das Erscheinen der Markierung „Dirty File Flag“:
- Geometrische Änderungen an einem Teil oder einer Baugruppe: Das Ändern von Bemaßungen, das Hinzufügen von Features oder das Ändern der Geometrie innerhalb eines Teils oder einer Baugruppe kann die Markierung „Dirty File Flag“ auslösen. Diese Änderungen verändern das Modell und müssen gespeichert werden, um die Modifikationen beizubehalten.
- Fehlerhafte Gleichungen oder Verknüpfungen: Wenn Gleichungen oder Verknüpfungen aufgrund von Änderungen an der Geometrie oder Konfiguration nicht richtig aufgelöst werden können, markiert SOLIDWORKS die Datei als „Dirty File Flag”. Dadurch werden Benutzer aufgefordert, diese Probleme vor dem Speichern zu überprüfen und zu korrigieren.
- Ändern der Systemeinheiten: Das Anpassen von Einheiten innerhalb eines Teils oder einer Baugruppe wirkt sich auf Bemaßungen und Eigenschaften aus. Solche Änderungen lösen die „Dirty File Flag” aus, um anzuzeigen, dass Anpassungen vorgenommen wurden und gespeichert werden müssen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
- Zirkuläre Referenzen: Zirkuläre Referenzen treten auf, wenn Entitäten so aufeinander verweisen, dass eine endlose Schleife von Abhängigkeiten entsteht. Bei zirkulären Referenzen erfolgt eine Neuerstellung, wodurch eine Dirty File Flag ausgelöst wird.
- Beschädigte Geometrie oder inkonsistente Flächen-IDs: Probleme wie beschädigte Geometrie oder inkonsistente Flächen-IDs können aufgrund von Modellierungsfehlern oder Importproblemen auftreten. Diese Inkonsistenzen lösen die Dirty File Flag aus und fordern den Benutzer auf, diese Probleme zu beheben, um die Integrität des Modells sicherzustellen.
- Falsche Zuweisungen von Erscheinungsbildern: Die Zuweisung falscher Erscheinungsbilder oder Materialien zu Flächen oder Komponenten kann zu Diskrepanzen in der visuellen Darstellung des Modells führen. SOLIDWORKS kennzeichnet diese Diskrepanzen mit dem Dirty File Flag und weist damit auf die Notwendigkeit einer Korrektur und anschließenden Speicherung der Änderungen hin. (Dieses Verhalten wurde in SOLIDWORKS 2026 bereits überarbeitet und kann zu einer massiven Verbesserung führen)
Hier empfehlen wir den Besuch unserer Whats New Events oder Schulungen:
https://www.cad.at/wissen/schulungen/solidworks-schulungen-online/whats-new-solidworks/
Das Verständnis dieser Auslöser hilft SOLIDWORKS-Anwendern dabei, ihre Konstruktionsprozesse effektiver zu verwalten und sicherzustellen, dass Änderungen ordnungsgemäß nachverfolgt und gespeichert werden, um die Genauigkeit und Integrität ihrer Modelle zu gewährleisten.
Verhaltensprobleme mit Dirty File Flag:
Selten aber doch, berichten Benutzer von Problemen, bei denen Dirty File Flag trotz Änderungen in der Sitzung nicht angezeigt wird. Dies kann frustrierend sein, da es zu einem versehentlichen Verlust von Änderungen führen kann, wenn diese nicht umgehend gespeichert werden. - daher sollte man
Identifizieren von Neuaufbau-Abhängigkeiten in Baugruppen:
- Um festzustellen, welche Features oder Bedingungen in einer Baugruppe einen Neuaufbau erfordern, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Baugruppe in SOLIDWORKS.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Verwenden Sie den Datei-Explorer im Task-Fensterbereich (siehe Screenshot) und suchen Sie nach Dateien, die fett hervorgehoben sind (Verwenden Sie dazu im Task-Fensterbereich die Option „In SOLIDWORKS geöffnet“). Fett gedruckte Dateien wurden geändert und sind vermutlich auch mit einer Dirty-Markierung versehen.

- Eine Baugruppe zeigt beim Öffnen sofort eine Markierung für Änderungen an und obwohl keine Änderungen vorgenommen wurden, fordert SOLIDWORKS uns beim Schließen der Baugruppe auf, die Daten zu speichern:
- Manchmal wird beim Öffnen der Baugruppe das Symbol für Änderungen (*) angezeigt, wie unten dargestellt:


- Durch den „Neuaufbau“ (Strg + Q) oder den erzwungenen „Neuaufbau“ (Strg + Umschalt + Q) in SOLIDWORKS werden Aktualisierungen für die gesamte Baugruppe initiiert.
- Wenn jedoch bestimmte externe Referenzen mit der übergeordneten Baugruppe verknüpft sind, werden diese bei jedem Neuaufbau der Baugruppe automatisch aktualisiert.
- Dieser Aktualisierungsprozess löst die Markierung „Dirty File Flag“ (*) aus, die anzeigt, dass Änderungen an der Baugruppe vorgenommen wurden.
- Um die Markierung „Dirty File Flag“ zu entfernen, bauen Sie dezidiert die Teile oder Baugruppen neu auf, die externe Referenzen enthalten.
- Manchmal wird beim Öffnen der Baugruppe das Symbol für Änderungen (*) angezeigt, wie unten dargestellt:
Um die neuesten Änderungen beizubehalten, wird empfohlen, das Dokument vor dem Schließen der Sitzung zu speichern.
Was soll ich machen, wenn der Dirty File Flag nicht korrekt angezeigt wird?
Wenn die Dirty File Flag nach den oben genannten Workflow nicht korrekt ausgelöst wird, kann dies an auch Softwarefehlern oder Konfigurationsproblemen liegen. Hier sind einige Schritte, um solche Probleme zu beheben:
- SOLIDWORKS aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von SOLIDWORKS verwenden, da Updates immer Fehlerbehebungen enthalten.
- Dateistatus überprüfen: Vergewissern Sie sich, dass die Dateien, mit denen Sie arbeiten, nicht schreibgeschützt sind oder Berechtigungsprobleme aufweisen, die das Speichern verhindern.
- SOLIDWORKS neu starten: Manchmal kann ein Neustart der Software vorübergehende Probleme beheben, bei denen Dirty File Flag's nicht angezeigt werden.
- Probleme melden: Wenn die Probleme weiterhin bestehen, melden Sie sie dem technischen Support von planetsoftware, damit diese untersucht und in zukünftigen Updates behoben werden können.
Sie können Änderungen effizienter verwalten und sicherstellen, dass Ihre Arbeit korrekt in SOLIDWORKS gespeichert wird, indem Sie sich der potenziellen Probleme bewusst sind und die Funktionsweise von Dirty File Flag (*) verstehen.
Auswirkungen der Dirty Flag in PDM- und PLM Systemen
Ein PDM und PLM System hinterfragt nach dem Öffnen einer Datei (Baugruppe, Zeichnung und Einzelteil) sofort den Geändert Status und vermutet hinter einem Dirty Flag eine bewusste Änderung des PDM/PLM-Anwenders. Dies kann daher zu einer Vielzahl an unerwünschten Nebeneffekten führen:
- eine Freigegebene Datei kann in eine Revision gezwungen werden
- es wird der Netzwerktraffic beim Speichern unnötig verzögert da Daten gespeichert werden die nicht bewusst geändert wurden
In unserem Kurs SOLIDWORKS Performance steigern lernen Sie mehr zu diesem Thema
Sie möchten mehr über unsere Kurse erfahren? Werden Sie einen Blick in unseren Schulungskatalog: